verarbeitet gescannte Bilder oder sogar Smartphone-Fotos im DJVU-Format und erstellt DJVU-Dokumente mit erkanntem Text. Um es zu Ihrem Projekt hinzuzufügen, müssen Sie nur Aspose.OCR abrufen.
Maven oder geben Sie die Aspose Maven Repository-Konfiguration an und installieren Sie es in Ihrem Maven-basierten Projekt, indem Sie die folgenden Konfigurationen zu pom.xml hinzufügen. Beispiele für Graddle, Ivy und Sbt finden Sie in unserem [Repository] ( https://repository.aspose.com/ocr/ ) .
Maven Dependency
<dependency>
<groupId>com.aspose</groupId>
<artifactId>aspose-ocr</artifactId>
<version>22.5</version>
</dependency>
Mit Java OCR und nur wenigen Codezeilen können Sie eine voll funktionsfähige Anwendung erstellen, die ein DJVU-Bild in ein XML-Dokument konvertiert:
- Erstellen Sie eine Instanz der Klasse AsposeOcr
- Rufen Sie die Methode AsposeOCR.RecognizePage auf
- Übergeben Sie den Dateipfad DJVU als Parameter
- AsposeOCR.RecognizePage gibt einen String oder eine Datei vom Typ XML zurück
System Anforderungen
Stellen Sie vor dem Ausführen des Beispiels sicher, dass Java 2 Platform, Standard Edition (J2SE) 6.0 (1.6) oder höher auf Ihrem System installiert ist.
- JDK 1.6 oder höher ist installiert.
//Create API instance
AsposeOCR api = new AsposeOCR();
//Prepare rectangles with texts.
ArrayList rectArray = new ArrayList();
rectArray.add(new Rectangle(138, 352, 2033, 537));
rectArray.add(new Rectangle(147, 890, 2033, 1157));
String result = api.RecognizePage("srcImage.png", rectArray);
System.out.println("Result with rect: " + result);
DJVU Was ist DJVU Datei Format
DjVu, ausgesprochen als „déjà vu“, ist ein Grafikdateiformat, das für gescannte Dokumente und Bücher gedacht ist, insbesondere für solche, die eine Kombination aus Text, Zeichnungen, Bildern und Fotos enthalten. Es wurde von AT&T Labs entwickelt. Es verwendet mehrere Techniken wie Bildebenentrennung von Text und Hintergrundbildern, progressives Laden, arithmetische Codierung und verlustbehaftete Komprimierung für bitonale Bilder. Da die DJVU-Datei komprimierte, aber qualitativ hochwertige Farbbilder, Fotos, Texte und Zeichnungen enthalten kann und daher auf weniger Platz gespeichert werden kann, wird sie im Internet als eBooks, Handbücher, Zeitungen, alte Dokumente usw. verwendet.
WeiterlesenXML Was ist XML Datei Format
XML steht für Extensible Markup Language, die HTML ähnlich ist, sich jedoch in der Verwendung von Tags zum Definieren von Objekten unterscheidet. Die Grundidee hinter der Erstellung des XML-Dateiformats bestand darin, Daten zu speichern und zu transportieren, ohne von Software- oder Hardware-Tools abhängig zu sein. Seine Popularität ist darauf zurückzuführen, dass es sowohl von Menschen als auch von Maschinen lesbar ist. Dies ermöglicht es ihm, gemeinsame Datenprotokolle in Form von Objekten zu erstellen, die gespeichert und über ein Netzwerk wie das World Wide Web (WWW) geteilt werden. Das „X“ in XML steht für erweiterbar, was bedeutet, dass die Sprache gemäß den Benutzeranforderungen auf eine beliebige Anzahl von Symbolen erweitert werden kann. Für diese Funktionen nutzen viele Standarddateiformate wie Microsoft Open XML, LibreOffice OpenDocument, XHTML und SVG.
Weiterlesen