Fügen Sie Bilder zu XPS hinzu

Dynamische API-Lösung für C++, die Ihre XPS-Dateien durch das einfache Hinzufügen beeindruckender Bilder verbessert. Laden Sie Ihre C++-Anwendungen auf und werten Sie den Inhalt von XPS-Dateien auf!

 

Mit der API-Lösung Aspose.Page für C++ können Sie XPS-Dateien zusammen mit anderen Dateien im Page Description Language-Format bearbeiten. Neben anderen Funktionen ermöglicht Ihnen die Lösung das einfache Erstellen und Lesen von XPS-Dokumenten sowie das Hinzufügen eines Bildes. Sie können dies erreichen, indem Sie eine Matrix und einen ImageBrush erstellen, um das Bild zur XPS-Datei hinzuzufügen. Hier ist ein Beispiel dafür. Vollständige Beispiele und Datendateien finden Sie in unserem Github-Projekt . Werten Sie Ihre XPS-Dokumente mit dieser API-Lösung auf! Integrieren Sie Funktionen zum Einfügen von Bildern nahtlos, sodass Sie Ihre XPS-Dateien mühelos mit visuellen Elementen aufwerten können. Egal, ob Sie ansprechende Berichte erstellen, Präsentationen entwerfen oder fesselnde Dokumente erstellen, unsere API vereinfacht den Prozess und sorgt für Präzision und Effizienz. Bringen Sie Ihre Möglichkeiten zur Inhaltserstellung auf ein neues Niveau. Entdecken Sie die Magie der einfachen Bildintegration mit unserer C++-API-Lösung, indem Sie eine kostenlose Testversion erhalten oder sie einfach sofort kaufen!

Um ein Bild zu einer XPS-Datei hinzuzufügen, benötigen Sie Folgendes:

  • Aspose.Page für C++ API, eine funktionsreiche, leistungsstarke und benutzerfreundliche C++-API zur Dokumentbearbeitung und -konvertierung.

  • Sie können die neueste Version direkt herunterladen, öffnen Sie einfach den NuGet-Paketmanager, suchen Sie nach Aspose.Page.Cpp und installieren Sie es. Sie können auch den folgenden Befehl über die Package Manager-Konsole verwenden.

Package Manager Console Command

    PM> Install-Package Aspose.Page.Cpp

Schritte zum Hinzufügen von Bildern zu einer XPS-Datei.

  1. Erstellen Sie ein neues XPS-Dokument mit der Klasse XpsDocument .
  2. Erstellen Sie ein XpsPath -Objekt mit der erforderlichen Pfadgeometrie. Rufen Sie dazu die Methode AddPath() auf
  3. Bei Bedarf zum Erstellen einer Matrix, die zum Positionieren des Bildes verwendet wird, wird diese als RenderTransform-Eigenschaft des Pfads festgelegt.
  4. Erstellen Sie einen ImageBrush, um den Pfad mit dem Bild zu füllen. Die CreateImageBrush()-Methode wird zum Erstellen des Pinsels verwendet und übernimmt den Pfad der Bilddatei, das Quellrechteck und das Zielrechteck.
  5. Speichern Sie das geänderte XPS-Dokument, indem Sie die Methode Save() der Klasse XpsDocument aufrufen und den Pfad zum Speichern der Datei übergeben.
Fügen Sie Bilder zu XPS hinzu

XPS Was ist XPS Dateiformat

Das XPS-Format ähnelt dem PDF-Format. Beides sind Formate der Seitenbeschreibungssprache (PDL). EPS basiert auf HTML und nicht auf der PostScript-Sprache. Die .eps-Datei kann ein Markup der Dokumentstruktur zusammen mit Informationen darüber enthalten, wie das Dokument aussehen würde. Es gibt auch Anweisungen zum Drucken und Rendern des Dokuments. Das Merkmal des Formats ist, dass es die Beschreibung des Dokuments festlegt, was bedeutet, dass es gleich aussieht, egal wer und von welchem ​​​​Betriebssystem es öffnet.