Codieren Sie Vektorgrafikformen von XPS-Dateien

C++-API-Lösung zum Arbeiten mit Vektorgrafiken von XPS-Dateien

 

XPS ermöglicht wie andere Seitenbeschreibungssprachen die Arbeit mit Vektorgrafiken. Diese C++-API-Lösung umfasst die Bearbeitung von Vektorgrafiken von XPS-Dateien. Es bietet eine breite Palette an Funktionen, von denen ein Teil im Codeausschnitt hier dargestellt ist. Es gibt nur einige Beispiele dafür, wie man Dateien ovale und rechteckige Formen hinzufügt. Darüber hinaus lernen Sie, die Farben dieser Formen zu verwalten. Wenn Sie dieser Methode folgen, können Sie jede gewünschte geometrische Form erstellen.

Um mit Vektorgrafikformen von XPS arbeiten zu können, benötigen wir:

  • Aspose.Page für C++ API, eine funktionsreiche, leistungsstarke und benutzerfreundliche API zur Dokumentbearbeitung und -konvertierung für die C++-Plattform.

  • Sie können die neueste Version direkt herunterladen, öffnen Sie einfach den NuGet-Paketmanager, suchen Sie nach Aspose.Page.Cpp und installieren Sie es. Sie können auch den folgenden Befehl über die Package Manager-Konsole verwenden.

Package Manager Console Command

    PM> Install-Package Aspose.Page.Cpp

Schritte zum Hinzufügen eines Rechtecks ​​mit C++.

  1. Legen Sie zunächst den Pfad zu dem Verzeichnis fest, in dem das Dokument gespeichert werden soll.
  2. Erstellen Sie eine XPS-Datei, indem Sie die XpsDocument-Klasse instanziieren.
  3. Verwenden Sie die Methoden der Klasse XpsPath , um ein Rechteck zu erstellen.
  4. Speichern Sie abschließend das geänderte XPS-Dokument, indem Sie die Methode XPsDocument.Save aufrufen.
Fügen Sie ein Rechteck hinzu

Fügen Sie mit C++ eine Ellipse hinzu.

Um einer XPS-Datei eine Ellipse oder eine andere Figur hinzuzufügen, müssen Sie ähnliche Schritte ausführen und dieselben Elemente verwenden wie beim Hinzufügen eines Rechtecks.

Fügen Sie eine Ellipse hinzu

XPS What is XPS File Format

XPS (XML Paper Specification) ist Microsofts PDF‑Äquivalent. Es basiert auf XML/HTML, bewahrt das Layout über verschiedene Plattformen hinweg und ist unabhängig vom Betriebssystem.