MS Publisher ist ein Programm zum Erstellen von Dokumenten, die auf die Arbeit mit Seitenlayoutinformationen ausgerichtet sind. Das Programm öffnet die nächsten Dateiformate MS Publisher 2.0 oder höher, Dateien mit der Erweiterung .txt, RTF-Dateien, MS Word-Dateien, HTML-Dateien, Unicode-Text und viele mehr. Pub-Dateien können verschiedene Arten von Daten wie Bilder, Texte oder Grafiken enthalten. Aus diesem Grund ist das Format bei der Erstellung von Flyern, Broschüren, Postkarten und anderen Papierwerbeprodukten weit verbreitet.

Mit dieser Software haben Sie die Möglichkeit, entweder Ihre eigenen personalisierten Dokumentdesigns zu erstellen oder vorformatierte Designs für Ihre Dokumente zu verwenden. MS Publisher speichert seine Dateien mit der Erweiterung .pub, und nicht viele andere Anwendungen als Publisher können solche Dateien verarbeiten.

Die Aspose.PUB-Bibliothek für C++ ist ein äußerst anpassungsfähiges und benutzerfreundliches Tool. Es wurde für die Verarbeitung elektronischer Veröffentlichungsdateien entwickelt und bietet die Möglichkeit, gängige .pub-Dateiformate zu laden, zu öffnen, zu ändern und in PDF zu konvertieren. Diese Lösung bietet schnelle und zuverlässige Konvertierungen von PUB in PDF, HTML, XLSX, DOC und eine Reihe gängiger Bildformate.

Abgesehen von der Integration in Ihr eigenes C++-Projekt eignet sich die Bibliothek perfekt zum Erstellen eigener plattformübergreifender Anwendungen zum Öffnen, Zusammenführen oder Konvertieren von MS Publisher-Dateien. Hier können Sie Beispiele für die Implementierung der Funktionalität in solche Anwendungen sehen und ausprobieren. Sie werden von unseren Teams unter Verwendung der Lösung erstellt. Mit diesen Lösungen müssen Sie keine zusätzliche Software oder ein Abonnement installieren, um das gerenderte Ergebnis zu erhalten.

Erweiterte C++ PUB-Manipulations-API-Funktionen

PUB-Dateien in PDF exportieren

Dieser C++-Code wird verwendet, um eine Microsoft Publisher-Datei (.pub) in eine Datei im Portable Document Format (.pdf) zu konvertieren.

PUB in PDF umwandeln - C++

    System::String SourcPubFile = dataDir() + u"1.pub";

    System::String filePdf = dataDir() + u"result_out.pdf";

    System::SharedPtr parser = PubFactory::CreateParser(SourcPubFile);

    System::SharedPtr document = parser->Parse();

    PubFactory::CreatePdfConverter()->ConvertToPdf(document, filePdf);

Der obige Code kann auf folgende Weise kurz erklärt werden:

  • Definieren Sie eine Variable SourcPubFile vom Typ System::String und initialisieren Sie sie mit dem Pfad zur .pub-Quelldatei. Die Funktion dataDir() gibt den Pfad zum Datenverzeichnis zurück, und "u" ist ein Präfix für ein Unicode-String-Literal.
  • Definieren Sie eine Variable filePdf vom Typ System::String und initialisieren Sie sie mit dem Pfad zur Ziel-PDF-Datei.
  • Erstellen Sie ein Parser-Objekt für die .pub-Quelldatei, indem Sie die CreateParser()-Methode der PubFactory-Klasse verwenden und ihr die SourcPubFile-Variable übergeben.
  • Rufen Sie die Methode Parse() für das Parser-Objekt auf, um die .pub-Quelldatei zu parsen.
  • Verwenden Sie die Methode ConvertToPdf() der Klasse PdfConverter. Die Methode nimmt zwei Argumente entgegen: das Dokumentobjekt und den Pfad zur Ziel-PDF-Datei und führt die Konvertierung durch.

Greifen Sie auf PUB-Ebenen zu und bearbeiten Sie diese

Aspose.PUB for C++ API bietet Zugriff auf die Ebenen in einer Microsoft Publisher .pub-Datei, sodass Sie entweder mit Bildern oder Text auf den Ebenen zeichnen können. Sie können Ebenen kombinieren, Text ändern, Effekte anwenden oder Ebenen als Bilder exportieren. Darüber hinaus kann diese API reduzierte .pub-Dateien erkennen und Miniaturansichten generieren.

PUB-Dateien lesen oder erstellen

Die Lösung unterstützt nicht nur das Laden und Bearbeiten von Photoshop .psd- und Large Document Format .psb-Dateien, sondern bietet auch die Möglichkeit, Microsoft Publisher .pub- und .psb-Dateien von Grund auf neu zu erstellen. C++-Entwickler können diese API verwenden, um Prozesse zu automatisieren und ihren Workflow zu optimieren.

Verschiedene Bildfilter

Die Aspose.PUB-API-Lösung für C++ bietet über ihre Klassenbibliotheken wesentliche Bildgebungsfunktionen, einschließlich der Möglichkeit, Farben anzupassen. Entwickler können die Helligkeit, den Kontrast oder den Gammawert eines mit der API geladenen Rasterbilds einfach ändern. Darüber hinaus können sie Bilder dynamisch dithern oder weichzeichnen sowie beliebte Filter wie Median, Gauss Wiener, Motion Wiener und Bradley Threshold anwenden.

Neueste PUB-API-Funktionen

Die Aspose.PUB for C++ API wird ständig um neue Funktionen erweitert, was sie zu einer zuverlässigen Lösung macht. Hier sind einige der neuesten Ergänzungen:

  • Unterstützung für Füllebenen mit der Fähigkeit, Muster-, Farb- und Farbverlaufsfüllungen zu verarbeiten.
  • Unterstützung für GdFlResource, VmskResource, PtFlResource und VsmsResource.
  • Die Fähigkeit, Bilddateien wie JPEG und PNG ohne direktes Laden in das PsdImage zu laden.
  • Unterstützung für Ebenenvektormasken und benutzerdefiniertes FlipRotate für Textebenen.
  • Die Möglichkeit, Stroke-Effekte mit Farbfüllung für den Export zu rendern.
  
  

Aspose.PUB bietet individuelle APIs für gängige Entwicklungsumgebungen, wie unten aufgeführt: