TeX-Dateien setzen
Setzen Sie eine TeX-Datei mit einem benutzerdefinierten TeX-Format C++
Schriftsatz ist der Prozess, Text und Bilder auf einer Seite optisch ansprechend und lesbar anzuordnen. Dieser Prozess umfasst das Anpassen von Abstand, Schriftart und Layout des Textes. Im Kontext von TeX bezieht sich Schriftsatz auf den Prozess, eine TeX-Datei zu nehmen und sie in ein gesetztes Dokument, wie z. B. ein PDF, umzuwandeln. Dies geschieht normalerweise mit einem Programm namens TeX-Engine, das den TeX-Code interpretiert und ein Schriftsatzdokument erstellt.
TeX und LaTeX sind bekannt für ihre leistungsstarken Satzfunktionen, wie die Fähigkeit, komplexe mathematische Gleichungen und Symbole zu handhaben, und ihre Fähigkeit, qualitativ hochwertige Dokumente zu erstellen. Weitere Satzwerkzeuge sind Microsoft Word, Adobe InDesign und QuarkXPress.
Sie können eine TeX-Datei über die Befehlszeile setzen, indem Sie den entsprechenden Befehl ausführen, oder Sie können TeX-Bibliotheken für verschiedene Programmiersprachen verwenden, um TeX-Dateien programmgesteuert zu setzen. Beispielsweise können Sie Aspose.TeX für C++ verwenden, um TeX-Dateien aus einem Stream zu setzen. Hier finden Sie ein Codebeispiel für eine solche Manipulation.
Um die Beispiele auszuführen, benötigen wir:
- Aspose.TeX für C++ API, eine funktionsreiche, leistungsstarke und benutzerfreundliche API zur Dokumentenbearbeitung und -konvertierung für die C++-Plattform.
- Öffnen Sie den NuGet-Paket-Manager, suchen Sie nach Aspose.TeX und installieren Sie es. Sie können auch den folgenden Befehl in der Paket-Manager-Konsole verwenden.
Package Manager Console Command
PM> Install-Package Aspose.TeX.Cpp
Schritte zum Setzen von TeX mit C++.
- Erstellen Sie mithilfe der InputFileSystemDirectory-Klasse einen Formatanbieter.
- Legen Sie mithilfe der Methode ConsoleAppOptions() der Klasse TeXOptions und der Klasse ObjectTeX Konvertierungsoptionen für ein benutzerdefiniertes Format fest Motorverlängerung.
- Geben Sie das Eingabe-Arbeitsverzeichnis an, wenn es nicht als Stream bereitgestellt wird, indem Sie die Klasse InputFileSystemDirectory verwenden.
C++ Code zum Setzen von TeX
using Aspose::TeX::IO;
using Aspose::TeX::Presentation::Xps;
// Create conversion options for the Object TeX/Object LaTeX format upon the Object TeX engine extension.
System::SharedPtr<TeXOptions> options = TeXOptions::ConsoleAppOptions(TeXConfig::ObjectTeX()); // TeXConfig::get_ObjectLaTeX()
// Specify a file system working directory for the output.
options->set_OutputWorkingDirectory(System::MakeObject<OutputFileSystemDirectory>(RunExamples::OutputDirectory));
// Run the job.
System::MakeObject<Aspose::TeX::TeXJob>(System::IO::Path::Combine(RunExamples::InputDirectory, u"hello-world"),
System::MakeObject<XpsDevice>(), options)->Run();
TeX Was ist TeX Dateiformat
TeX ist eigentlich kein Format. Es ist gleichzeitig eine Programmiersprache und auch eine Interpreter-Engine, die diese Sprache versteht. Eine TeX-Datei ist ein in LaTeX erstelltes Dokument. Dieses Dokument kann Grafiken, Tabellen, Symbole, Listen, Formeln und Gleichungen enthalten.