Sie können die XPS-zu-XLSM-Konvertierungsfunktion in Ihren Android-Anwendungen in einem zweistufigen Prozess integrieren. Erstens können Sie mit Aspose.PDF for Android via Java XPS in XLSX umwandeln. Zweitens können Sie XLSX in XLSM konvertieren, indem Sie die Powerful Spreadsheet Processing API Aspose.Cells for Android via Java verwenden. Beide APIs gehören zur Produktfamilie Aspose.Total for Android via Java .
Android-API zum Rendern von XPS in XLSM
Konvertierungsanforderungen
Sie können Aspose.Total für Android ganz einfach über Java direkt von Maven und verwenden Installieren Sie Aspose.PDF for Android via Java und Aspose.Cells for Android via Java in Ihren Anwendungen.
Alternativ können Sie eine ZIP-Datei von downloads herunterladen.
Holen Sie sich XMP-Metadaten der XPS-Datei in Android über Java
Aspose.PDF for Android via Java ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die XMP-Metadaten einer XPS-Datei. Um die Metadaten zu erhalten, erstellen Sie ein Document Objekt und öffnen Sie die Eingabe-XPS-Datei und verwenden Sie getMetadata() , um die Metadaten abzurufen.
Schützen Sie XLSM-Dokumente in Android über Java
Aspose.Cells for Android via Java unterstützt den Schutz Ihrer XLSM-Datei je nach Bedarf. Um Ihr Dokument zu schützen, können Sie die Methode protectSharedWorkbook von Workbook Klasse.
Erkunden Sie XPS Konvertierungs optionen mit Android
Was ist XPS Dateiformat
XPS, kurz für XML Paper Specification, ist ein von Microsoft entwickeltes Dateiformat zur Darstellung von Dokumenten mit festem Layout. XPS-Dateien enthalten den Inhalt und die Druckeinstellungen eines Dokuments und eignen sich daher zum Beibehalten des Layouts und Erscheinungsbilds eines Dokuments auf verschiedenen Geräten und Plattformen.
Das XPS-Format basiert auf XML (eXtensible Markup Language), a weit verbreitete Auszeichnungssprache für die strukturierte Datendarstellung. XPS-Dateien kapseln Dokumentinhalte wie Text, Bilder, Vektorgrafiken und Anmerkungen in einem strukturierten XML-Format. Dies ermöglicht eine einfache Interpretation und Wiedergabe der visuellen Elemente des Dokuments.
XPS-Dateien ähneln konzeptionell PDF-Dateien (Portable Document Format), da beide darauf abzielen, eine zuverlässige Möglichkeit zur Präsentation und Weitergabe von Dokumenten unter Beibehaltung ihrer Formatierung zu bieten und Layout. PDF-Dateien werden jedoch inzwischen von verschiedenen Softwareanwendungen und Hardwaregeräten umfassender unterstützt, wodurch sie allgemeiner akzeptiert und kompatibel werden.
Um XPS-Dateien anzuzeigen und mit ihnen zu arbeiten, stellt Microsoft einen XPS Viewer als Teil des Windows-Betriebssystems bereit . Verschiedene Anwendungen und Tools von Drittanbietern bieten ebenfalls Unterstützung für das Öffnen, Erstellen und Konvertieren von XPS-Dateien. Allerdings ist die Auswahl an Software und Hardware, die das XPS-Format unterstützt, im Vergleich zu PDF möglicherweise eingeschränkter.
Was ist XLSM Dateiformat
Das XLSM-Dateiformat ist ein weiteres von Microsoft Excel verwendetes Dateiformat und steht für Excel Macro-Enabled Workbook. Ähnlich wie XLSB bieten XLSM-Dateien im Vergleich zum Standard-XLSX-Format zusätzliche Funktionalität und Möglichkeiten.
XLSM-Dateien dienen zum Speichern von Tabellenkalkulationsdaten, die Makros enthalten. Makros sind kleine Programme oder Skripte, die Aufgaben in Excel automatisieren. Mit dem XLSM-Format können Benutzer Makros direkt in der Arbeitsmappe erstellen, bearbeiten und ausführen. Dies macht XLSM-Dateien besonders nützlich für die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben, die Durchführung komplexer Berechnungen oder die Erstellung benutzerdefinierter Funktionen.
Durch die Aktivierung von Makros können Benutzer mit XLSM-Dateien die Funktionalität ihrer Tabellenkalkulationen verbessern. Makros können mit der Programmiersprache Visual Basic for Applications (VBA) geschrieben werden und stellen so ein leistungsstarkes Tool zur Anpassung und Automatisierung in Excel dar.
Einer der Hauptvorteile des XLSM-Formats ist seine Fähigkeit, Makros zu speichern und auszuführen einwandfrei. Wenn eine XLSM-Datei geöffnet wird, aktiviert Excel die in der Datei enthaltenen Makros, sodass Benutzer die von den Makros bereitgestellten Automatisierungs- und Anpassungsfunktionen nutzen können.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass aufgrund potenzieller Sicherheitsrisiken einige Excel-Versionen fordern Benutzer möglicherweise auf, Makros zu aktivieren oder zu deaktivieren, wenn sie eine XLSM-Datei öffnen. Dies geschieht zum Schutz vor potenziell bösartigen Makros, die das System beschädigen oder Daten gefährden könnten.