Sind Sie ein C++-Entwickler, der E-Mail-Konvertierungsfunktionen in Ihre Anwendungen integrieren möchte? Mit Aspose.Email for C++ können Sie das EMAIL-Dateiformat in HTML konvertieren. Danach können Sie mithilfe der Aspose.Words for C++ -API HTML in PDF exportieren. Beide APIs befinden sich im Paket Aspose.Total for C++ .
C++-API zum Konvertieren von E-MAIL in PDF
- Öffnen Sie die EMAIL-Datei mit der Klassenreferenz MailMessage .
- Konvertieren Sie E-MAIL in HTML, indem Sie die Member-Funktion Save verwenden
- Laden Sie HTML mithilfe der Klasse Dokument .
- Speichern Sie das Dokument mit der Methode Save im PDF-Format und legen Sie Pdf als SaveFormat fest
Konvertierungsanforderungen
Installieren Sie von der Befehlszeile als nuget install Aspose.Total.Cpp
oder über die Paket-Manager-Konsole von Visual Studio mit Install-Package Aspose.Total.Cpp
.
Alternativ können Sie das Offline-MSI-Installationsprogramm oder DLLs in einer ZIP-Datei von downloads herunterladen.
// load the EMAIL file to be converted
System::SharedPtr<MailMessage> msg = MailMessage::Load(u"sourceFile.msg");
// save EMAIL as a HTML
msg->Save(u"HtmlOutput.html", SaveOptions::get_DefaultHtml());
// load HTML with an instance of Document
System::SharedPtr<Document> doc = System::MakeObject<Document>(u"HtmlOutput.html");
// call save method while passing Pdf as save format
doc->Save(u"convertedFile.Pdf");
Analysieren Sie die E-MAIL-Datei über C++
Sie können nicht nur Ihre E-MAIL in PDF konvertieren, sondern auch E-MAIL-Dokumente lesen, manipulieren und parsen. Sie können Betreff, Adresse, Text und Empfängerinformationen der E-Mail abrufen, indem Sie die MapiMessage-Klasse der Aspose.Email for C++ -API verwenden. Beispielsweise können Sie mithilfe der Eigenschaft get_SenderEmailAddress() nach einer bestimmten Absender-E-Mail für die Konvertierung suchen.
// create an instance of MapiMessage from file
System::SharedPtr<MapiMessage> msg = MapiMessage::FromFile(dataDir + L"message.msg");
// get subject
System::Console::WriteLine(System::String(L"Subject:") + msg->get_Subject());
// get from address
System::Console::WriteLine(System::String(L"From:") + msg->get_SenderEmailAddress());
// get body
System::Console::WriteLine(System::String(L"Body") + msg->get_Body());
// get recipients information
System::Console::WriteLine(System::String(L"Recipient: ") + msg->get_Recipients());
C++-API zum Einschränken der Bearbeitung des PDF-Dateiformats
Sie können Ihrer App auch Dokumentschutzfunktionen hinzufügen, während Sie das Dokument von E-MAIL nach PDF exportieren. Das Hinzufügen von Schutz zu Ihrem Dokument ist ein einfacher Vorgang, da Sie lediglich die Schutzmethode auf Ihr Dokument anwenden müssen. Sie können den Schutztyp auf ReadOnly setzen, um den Benutzer auf die Bearbeitung des Dokuments einzuschränken.
// create a new document and protect it with a password.
auto doc = System::MakeObject<Document>();
// apply Document Protection.
doc->Protect(ProtectionType::ReadOnly, u"password");
// save the document.
doc->Save(u"DocumentProtection.PasswordProtection.Pdf");
Erkunden Sie EMAIL Konvertierungs optionen mit C++
Was ist EMAIL Dateiformat
Eine E-Mail-Datei entspricht einem bestimmten Format, das von E-Mail-Programmen erkannt wird. Es besteht aus einem Header-Bereich und einem Body-Bereich, getrennt durch eine Leerzeile. Der Header enthält wichtige Informationen wie die E-Mail-Adresse des Absenders, die E-Mail-Adresse des Empfängers, den Betreff der E-Mail sowie Datum und Uhrzeit des Versands. Der Textkörper der E-Mail enthält die eigentliche übermittelte Nachricht. E-Mail-Dateien können entweder im Nur-Text- oder HTML-Format vorliegen. Allerdings haben HTML-E-Mails in letzter Zeit aufgrund ihrer Fähigkeit, Bilder und andere Formatierungselemente einzubinden, immer mehr an Bedeutung gewonnen.
Der Header einer E-Mail-Datei enthält wichtige Metadaten, die beim Weiterleiten und Organisieren von Nachrichten helfen. Dadurch kann das E-Mail-Programm Absender, Empfänger, Betreff und Zeitstempel identifizieren. Der Textabschnitt enthält den Inhalt der E-Mail, der Text, Bilder, Hyperlinks und andere Medienelemente enthalten kann. Während reine Text-E-Mails einfach und über verschiedene Geräte und E-Mail-Clients zugänglich sind, bieten HTML-E-Mails mehr Designflexibilität und Interaktivität.
Durch die weit verbreitete Verwendung von HTML-E-Mails können Absender optisch ansprechende und ansprechende Nachrichten erstellen. HTML-E-Mails ermöglichen die Einbindung von Branding-Elementen, Formatierungsstilen und Multimedia-Inhalten und verbessern so die Gesamtpräsentation und das Benutzererlebnis.
Was ist PDF Dateiformat
PDF oder Portable Document Format ist ein Dateiformat, das für die Präsentation von Dokumenten in einer Weise entwickelt wurde, die über verschiedene Softwareanwendungen, Hardwaregeräte und Betriebssysteme hinweg konsistent bleibt. Jede PDF-Datei enthält eine umfassende Beschreibung eines Dokuments mit festem Layout, einschließlich Text, Schriftarten, Grafiken und anderen für eine genaue Anzeige erforderlichen Informationen. PDF wurde ursprünglich in den frühen 1990er Jahren von Adobe Systems entwickelt und diente als Mittel zum Teilen von Computerdokumenten unter Beibehaltung der Textformatierung und Inline-Bilder.
PDF-Dateien werden normalerweise mit Software wie Adobe Acrobat oder ähnlichen PDF-Erstellungstools generiert. Derzeit ist PDF ein offener Standard, der von der International Organization for Standardization (ISO) verwaltet wird. Diese Standardisierung gewährleistet Kompatibilität und Interoperabilität zwischen verschiedenen Plattformen und Systemen. Zum Anzeigen von PDF-Dateien können Benutzer kostenlose Software wie Adobe Reader oder andere verfügbare PDF-Viewer verwenden.
Einer der wesentlichen Vorteile von PDF ist seine Plattformunabhängigkeit, die ein nahtloses Anzeigen und Drucken auf einer Vielzahl von Geräten ermöglicht Betriebssysteme. Unabhängig von der verwendeten Hardware oder Software bleiben Layout und Inhalt des Dokuments erhalten. Diese universelle Zugänglichkeit hat zur Beliebtheit von PDF als bevorzugtes Format für die gemeinsame Nutzung und Verteilung von Dokumenten über verschiedene Plattformen und Systeme hinweg beigetragen.
Die Fähigkeit von PDF, ein vollständiges Dokument einschließlich Text, Schriftarten, Grafiken und Formatierung zu kapseln, macht es möglich Es ist eine zuverlässige Wahl für verschiedene Anwendungen. Ganz gleich, ob es darum geht, wichtige Berichte zu teilen, E-Books zu veröffentlichen, Formulare zu verteilen oder professionelle Präsentationen zu liefern, PDF sorgt für eine konsistente Dokumentenwiedergabe und zuverlässige Aufbewahrung von Inhalten in verschiedenen Umgebungen.