Aspose.Total for C++ -Dateiformat-Automatisierungsbibliotheken ermöglichen es C++-Entwicklern, XPS in zwei einfachen Schritten in DOTM zu konvertieren. Erstens können Sie die API Aspose.PDF for C++ verwenden, um das XPS-Dateiformat in DOC zu konvertieren. Zweitens können Sie durch Verwendung der erweiterten Word-Dokumentverarbeitungs-API Aspose.Words for C++ DOC nach DOTM exportieren.
C++-API zum Rendern von XPS in DOTM
Konvertierungsanforderungen
Installieren Sie von der Befehlszeile als nuget install Aspose.Total.Cpp
oder über die Paket-Manager-Konsole von Visual Studio mit Install-Package Aspose.Total.Cpp
.
Alternativ können Sie das Offline-MSI-Installationsprogramm oder DLLs in einer ZIP-Datei von downloads herunterladen.
// load XPS file with an instance of Document class reference
auto doc = MakeObject<Document>(u"sourceFile.xps");
// save XPS as a DOC
doc->Save(u"DocOutput.doc", SaveFormat::Doc);
// load DOC with an instance of Document
System::SharedPtr<Document> wordDoc = System::MakeObject<Document>(u"DocOutput.doc");
// save document as Dotm
wordDoc->Save(u"output.Dotm");
Ändern Sie das Passwort des XPS-Dokuments über C++
Beim Rendern von XPS in DOTM können Sie ein passwortgeschütztes XPS öffnen und auch sein Passwort ändern. Um das Passwort einer XPS-Datei zu ändern, müssen Sie das Besitzerpasswort dieses Dokuments kennen. Sie können ein passwortgeschütztes PDF-Dokument mit Aspose.PDF for C++ laden, indem Sie das Besitzerpasswort angeben und das Passwort mit der ChangePasswords-Methode ändern.
// load an existing XPS Document
auto doc = MakeObject<Document>(L"input.xps", L"owner");
// change password of XPS Document
doc->ChangePasswords(L"owner", L"newuser", L"newuser");
// save the document
doc->Save(L"output.Doc");
Beschränken Sie die Bearbeitung von DOTM-Dateien über C++
Sie können die Bearbeitung von DOTM-Dateien auch mithilfe der Aspose.Words for C++ -API einschränken. Manchmal müssen Sie möglicherweise die Möglichkeit zum Bearbeiten eines Dokuments einschränken und nur bestimmte Aktionen damit zulassen. Mit der API können Sie steuern, wie Sie den Inhalt mithilfe des Aufzählungsparameters ProtectionType einschränken. Das folgende Codebeispiel zeigt, wie Sie die Bearbeitung in einem Dokument einschränken, sodass nur die Bearbeitung in Formularfeldern möglich ist.
// load Doc with an instance of Document
auto doc = System::MakeObject<Document>("input.doc");
// document protection only works when document protection is turned and only editing in form fields is allowed.
doc->Protect(ProtectionType::AllowOnlyFormFields, u"password");
// save the protected document.
doc->Save(u"Protected.Dotm");
Erkunden Sie XPS Konvertierungs optionen mit C++
Was ist XPS Dateiformat
XPS, kurz für XML Paper Specification, ist ein von Microsoft entwickeltes Dateiformat zur Darstellung von Dokumenten mit festem Layout. XPS-Dateien enthalten den Inhalt und die Druckeinstellungen eines Dokuments und eignen sich daher zum Beibehalten des Layouts und Erscheinungsbilds eines Dokuments auf verschiedenen Geräten und Plattformen.
Das XPS-Format basiert auf XML (eXtensible Markup Language), a weit verbreitete Auszeichnungssprache für die strukturierte Datendarstellung. XPS-Dateien kapseln Dokumentinhalte wie Text, Bilder, Vektorgrafiken und Anmerkungen in einem strukturierten XML-Format. Dies ermöglicht eine einfache Interpretation und Wiedergabe der visuellen Elemente des Dokuments.
XPS-Dateien ähneln konzeptionell PDF-Dateien (Portable Document Format), da beide darauf abzielen, eine zuverlässige Möglichkeit zur Präsentation und Weitergabe von Dokumenten unter Beibehaltung ihrer Formatierung zu bieten und Layout. PDF-Dateien werden jedoch inzwischen von verschiedenen Softwareanwendungen und Hardwaregeräten umfassender unterstützt, wodurch sie allgemeiner akzeptiert und kompatibel werden.
Um XPS-Dateien anzuzeigen und mit ihnen zu arbeiten, stellt Microsoft einen XPS Viewer als Teil des Windows-Betriebssystems bereit . Verschiedene Anwendungen und Tools von Drittanbietern bieten ebenfalls Unterstützung für das Öffnen, Erstellen und Konvertieren von XPS-Dateien. Allerdings ist die Auswahl an Software und Hardware, die das XPS-Format unterstützt, im Vergleich zu PDF möglicherweise eingeschränkter.
Was ist DOTM Dateiformat
Das DOTM-Dateiformat ist eng mit Microsoft Word verknüpft und wird zum Speichern von Dokumenten verwendet, die Makros enthalten. Ähnlich wie das Standard-DOCX-Format basieren DOTM-Dateien auf dem Open XML-Format, verfügen jedoch über die zusätzliche Möglichkeit, VBA-Makros (Visual Basic for Applications) zu integrieren. Bei diesen Makros handelt es sich um kleine Programme, die Aufgaben in Word-Dokumenten automatisieren und so eine erweiterte Funktionalität und Anpassung ermöglichen.
DOTM-Dateien dienen als Vorlagen in Microsoft Word und bieten eine vordefinierte Struktur, Formatierung und Makros, die in verwendet werden können Erstellen neuer Dokumente. Wenn eine DOTM-Vorlage verwendet wird, können die Makros in der Vorlage ausgeführt werden, um bestimmte Aktionen auszuführen, z. B. die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben oder das Hinzufügen dynamischer Inhalte.
Um mit einer DOTM-Datei zu arbeiten, benötigen Sie ein Textverarbeitungsprogramm, das dies unterstützt unterstützt das Open XML-Format und die Makroausführung, z. B. Microsoft Word oder andere kompatible Software. Beim Öffnen einer DOTM-Datei wird ein neues Dokument basierend auf der Vorlage erstellt, einschließlich der vordefinierten Makros. Benutzer können die Makros dann je nach Bedarf für ihre spezifischen Anforderungen verwenden oder ändern.
Bei der Arbeit mit DOTM-Dateien ist Vorsicht geboten, da Makros möglicherweise schädlichen Code enthalten können. Um die Dokumentensicherheit zu gewährleisten, wird empfohlen, DOTM-Dateien nur aus vertrauenswürdigen Quellen zu öffnen und geeignete Antivirenmaßnahmen zu ergreifen.
Das DOTM-Dateiformat bietet ein effektives Mittel zum Erstellen und Verwenden von Dokumentvorlagen mit eingebetteten Makros und steigert so die Produktivität und Anpassung in Microsoft Word. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit von Makros können Benutzer Aufgaben automatisieren, Arbeitsabläufe optimieren und ihre Dokumente an spezifische Anforderungen anpassen.L-Format und kann mit Word und anderen Textverarbeitungsanwendungen geöffnet werden.