Sind Sie ein C++-Entwickler, der XPS-zu-PPSX-Konvertierungsfunktionen in Ihre C++-Anwendungen integrieren möchte? Sie können es in zwei einfachen Schritten tun. Sie können XPS in PPTX exportieren, indem Sie Aspose.PDF for C++ verwenden. Zweitens können Sie mit Aspose.Slides for C++ PPTX in PPSX konvertieren. Beide APIs befinden sich im Paket Aspose.Total for C++ .
C++-API zum Exportieren von XPS nach PPSX
- Öffnen Sie die XPS-Datei mit der Klassenreferenz Document .
- Konvertieren Sie XPS in PPTX, indem Sie die Methodenfunktion Save verwenden
- Laden Sie das PPTX-Dokument mithilfe der Klassenreferenz Presentation .
- Speichern Sie das Dokument im PPSX-Format mit der Member-Funktion Save und legen Sie „Ppsx“ als SaveFormat fest
Konvertierungsanforderungen
Installieren Sie von der Befehlszeile als nuget install Aspose.Total.Cpp
oder über die Paket-Manager-Konsole von Visual Studio mit Install-Package Aspose.Total.Cpp
.
Alternativ können Sie das Offline-MSI-Installationsprogramm oder DLLs in einer ZIP-Datei von downloads herunterladen.
// load XPS file with an instance of Document class
auto doc = MakeObject<Document>(u"template.xps");
// save XPS as PPTX format
doc->Save(u"PptxOutput.pptx", SaveFormat::Pptx);
// instantiate a Presentation object that represents a PPTX file
SharedPtr<Presentation> prs = MakeObject<Presentation>(u"PptxOutput.pptx");
// save the presentation as Ppsx format
prs->Save(u"output.ppsx", Aspose::Slides::Export::SaveFormat::Ppsx);
Ändern Sie das Passwort des XPS-Dokuments über C++
Beim Rendern von XPS zu PPSX können Sie ein passwortgeschütztes XPS öffnen und auch sein Passwort ändern. Um das Passwort einer XPS-Datei zu ändern, müssen Sie das Besitzerpasswort dieses Dokuments kennen. Sie können ein passwortgeschütztes PDF-Dokument mit Aspose.PDF for C++ laden, indem Sie das Besitzerpasswort angeben und das Passwort mit der ChangePasswords-Methode ändern.
// load an existing XPS Document
auto doc = MakeObject<Document>(L"input.xps", L"owner");
// change password of XPS Document
doc->ChangePasswords(L"owner", L"newuser", L"newuser");
// save the document
doc->Save(L"output.Doc");
Fügen Sie Bilder aus dem Web in einer PPSX-Datei über C++ hinzu
Nach der Konvertierung von XPS in PPSX können Sie Ihrem Ausgabedokument auch Bilder aus dem Internet hinzufügen. Aspose.Slides for C++ unterstützt Operationen mit Bildern in diesen gängigen Formaten: JPEG, PNG, BMP, GIF und andere. Sie können einer Folie in einer Präsentation ein oder mehrere Bilder auf Ihrem Computer hinzufügen. Dieser Beispielcode in C++ zeigt Ihnen, wie Sie einer PPSX-Datei ein Bild hinzufügen
// instantiate a Presentation object that represents a PPSX file
auto pres = System::MakeObject<Presentation>("output.ppsx");
// get slide
auto slide = pres->get_Slides()->idx_get(0);
// initialize Web Client
auto webClient = System::MakeObject<WebClient>();
// get image data
auto imageData = webClient->DownloadData(System::MakeObject<Uri>(u"[REPLACE WITH URL]"));
// add image
auto image = pres->get_Images()->AddImage(imageData);
// add picture frame
slide->get_Shapes()->AddPictureFrame(ShapeType::Rectangle, 10.0f, 10.0f, 100.0f, 100.0f, image);
// save updated file
pres->Save(u"updated.ppsx", SaveFormat::Ppsx);
Erkunden Sie XPS Konvertierungs optionen mit C++
Was ist XPS Dateiformat
XPS, kurz für XML Paper Specification, ist ein von Microsoft entwickeltes Dateiformat zur Darstellung von Dokumenten mit festem Layout. XPS-Dateien enthalten den Inhalt und die Druckeinstellungen eines Dokuments und eignen sich daher zum Beibehalten des Layouts und Erscheinungsbilds eines Dokuments auf verschiedenen Geräten und Plattformen.
Das XPS-Format basiert auf XML (eXtensible Markup Language), a weit verbreitete Auszeichnungssprache für die strukturierte Datendarstellung. XPS-Dateien kapseln Dokumentinhalte wie Text, Bilder, Vektorgrafiken und Anmerkungen in einem strukturierten XML-Format. Dies ermöglicht eine einfache Interpretation und Wiedergabe der visuellen Elemente des Dokuments.
XPS-Dateien ähneln konzeptionell PDF-Dateien (Portable Document Format), da beide darauf abzielen, eine zuverlässige Möglichkeit zur Präsentation und Weitergabe von Dokumenten unter Beibehaltung ihrer Formatierung zu bieten und Layout. PDF-Dateien werden jedoch inzwischen von verschiedenen Softwareanwendungen und Hardwaregeräten umfassender unterstützt, wodurch sie allgemeiner akzeptiert und kompatibel werden.
Um XPS-Dateien anzuzeigen und mit ihnen zu arbeiten, stellt Microsoft einen XPS Viewer als Teil des Windows-Betriebssystems bereit . Verschiedene Anwendungen und Tools von Drittanbietern bieten ebenfalls Unterstützung für das Öffnen, Erstellen und Konvertieren von XPS-Dateien. Allerdings ist die Auswahl an Software und Hardware, die das XPS-Format unterstützt, im Vergleich zu PDF möglicherweise eingeschränkter.
Was ist PPSX Dateiformat
Das PPXS-Dateiformat ist eine Dateierweiterung, die von Microsoft PowerPoint zum Speichern von Präsentationen in einem komprimierten Format verwendet wird. Es handelt sich um eine Erweiterung des PPTX-Dateiformats, das das Standarddateiformat für PowerPoint-Präsentationen ist. Das „S“ in PPXS steht für „komprimiert“ und weist darauf hin, dass die Datei einer Komprimierung unterzogen wurde, um ihre Größe zu reduzieren.
Der Zweck des PPXS-Formats besteht darin, kleinere Dateigrößen für PowerPoint-Präsentationen zu erstellen und diese einfacher zu machen teilen, übertragen und speichern. Der in PPXS-Dateien verwendete Komprimierungsalgorithmus trägt dazu bei, die Gesamtdateigröße zu reduzieren und gleichzeitig den Inhalt und die Formatierung der Präsentation beizubehalten.
PPXS-Dateien können mit Microsoft PowerPoint oder einer anderen Software erstellt und bearbeitet werden, die das PowerPoint-Dateiformat unterstützt. Sie enthalten verschiedene Multimedia-Elemente wie Text, Bilder, Videos, Audio und Animationen, genau wie normale PowerPoint-Präsentationen.
Beim Öffnen einer PPXS-Datei dekomprimiert PowerPoint die Datei, um sie in ihrem ursprünglichen PPTX-Format wiederherzustellen Benutzer können die Präsentation wie jede andere PowerPoint-Datei anzeigen und bearbeiten.
Die Verwendung des PPXS-Formats kann bei der Arbeit mit großen Präsentationen oder wenn die Dateigröße für die gemeinsame Nutzung oder Speicherung optimiert werden muss, von Vorteil sein Zwecke. Es ist jedoch zu beachten, dass das Dekomprimieren der PPXS-Datei in ihr ursprüngliches PPTX-Format möglicherweise zusätzliche Verarbeitungszeit erfordert.