Konvertieren Sie DOC über Java in XLTM oder Online-App

Lokale Java-API zum Konvertieren von DOC in XLTM, ohne Microsoft® Word oder Microsoft® Excel zu verwenden

 

Das Konvertieren von DOC in XLTM über Aspose.Total for Java ist ein einfacher zweistufiger Prozess. Durch die Verwendung der funktionsreichen Dokumentbearbeitungs- und Konvertierungs-API Aspose.Words for Java können Sie DOC in HTML exportieren. Danach können Sie mit Aspose.Cells for Java HTML in XLTM konvertieren.

Java-API zum Konvertieren von DOC in XLTM

  1. Öffnen Sie die DOC-Datei mit der Klasse Document .
  2. Konvertieren Sie DOC in HTML mit Save Methode
  3. Laden Sie das HTML-Dokument mithilfe der Klasse Workbook .
  4. Speichern Sie das Dokument im XLTM-Format mit Save -Methode

Konvertierungsanforderungen

Sie können Aspose.Total für Java direkt aus einem auf Maven basierenden Projekt verwenden und enthalten Aspose.Words for Java und Aspose.Cells for Java in Ihrer pom.xml.

Alternativ können Sie eine ZIP-Datei von downloads herunterladen.

Kostenloser Online-Konverter für DOC zu XLTM

Konvertierungsanforderungen

UnusedBuiltinStyles Vor dem Konvertieren von DOC in XLTM können Sie nicht verwendete Informationen aus dem DOC-Dokument über Aspose.Words for Java entfernen. Manchmal müssen Sie nicht verwendete oder doppelte Informationen entfernen, um die Größe des Ausgabedokuments und die Verarbeitungszeit zu reduzieren. Mit der Klasse CleanupOptions können Sie Optionen für die Dokumentbereinigung angeben. Um doppelte Stile oder einfach nicht verwendete Stile oder Listen aus dem Dokument zu entfernen, können Sie die Methode Cleanup verwenden. Sie können die UnusedStyles und UnusedBuiltinStyles -Eigenschaften zum Erkennen und Entfernen von Stilen, die als „nicht verwendet“ markiert sind.

Entfernen Sie nicht verwendete Informationen aus einem DOC-Dokument über Java

Nach der Konvertierung von DOC in XLTM können Sie mit Aspose.Cells for Java Ihr Dokument zum Streamen speichern. Wenn Sie Dateien in einem Stream speichern müssen, sollten Sie ein FileOutputStream-Objekt erstellen und dann save die Datei zu diesem Stream-Objekt durch Aufrufen der save-Methode von Workbook Objekt.

Erkunden Sie DOC Konvertierungs optionen mit Java

DOCs in CSV konvertieren (Durch Kommas getrennte Werte)
DOCs in DIF konvertieren (Datenaustauschformat)
DOCs in EXCEL konvertieren (Tabellenkalkulationsdateiformate)
DOCs in FODS konvertieren (OpenDocument Flat XML-Tabelle)
DOCs in ODS konvertieren (OpenDocument-Tabelle)
DOCs in SXC konvertieren (StarOffice Calc-Tabelle)
DOCs in TSV konvertieren (Durch Tabulatoren getrennte Werte)
DOCs in XLAM konvertieren (Excel-Makro-fähiges Add-In)
DOCs in XLS konvertieren (Microsoft Excel-Binärformat)
DOCs in XLSB konvertieren (Excel-Binärarbeitsmappe)
DOCs in XLSM konvertieren (Makrofähige Tabellenkalkulation)
DOCs in XLSX konvertieren (Öffnen Sie die XML-Arbeitsmappe)
DOCs in XLT konvertieren (Excel 97 - 2003-Vorlage)
DOCs in JSON konvertieren (JavaScript-Objektnotationsdatei)
DOCs in ODP konvertieren (OpenDocument-Präsentationsformat)
DOCs in POT konvertieren (Microsoft PowerPoint-Vorlagendateien)
DOCs in POTM konvertieren (Microsoft PowerPoint-Vorlagendatei)
DOCs in POTX konvertieren (Microsoft PowerPoint-Vorlagenpräsentation)
DOCs in PPTX konvertieren (Öffnen Sie das XML-Präsentationsformat)
DOCs in PPS konvertieren (PowerPoint-Diashow)
DOCs in PPSM konvertieren (Makrofähige Diashow)
DOCs in PPSX konvertieren (PowerPoint-Diashow)
DOCs in PPT konvertieren (PowerPoint Präsentation)
DOCs in PPTM konvertieren (Makrofähige Präsentationsdatei)
DOCs in PPTX konvertieren (Öffnen Sie das XML-Präsentationsformat)

Was ist DOC Dateiformat

Das Microsoft Word Binary File Format (DOC) ist ein proprietäres Dokumentdateiformat, das von Microsoft Office Word verwendet wird. Es stellt eine Dokumentstruktur dar, die unabhängig von einer bestimmten Computerarchitektur oder einem bestimmten Betriebssystem ist. Das DOC-Format dient als Containerdatei und nutzt ein Binärformat zum Speichern verschiedener Datentypen, darunter formatierter Text, Bilder, Diagramme und mehr. Die binäre Natur des DOC-Formats macht es nicht für Menschen lesbar, aber es gibt mehrere Programme, wie Microsoft Word und LibreOffice, die sowohl aus DOC-Dateien lesen als auch in diese schreiben können.

Das DOC-Format war ursprünglich wurde 1987 in Word für Windows 2.0 eingeführt. Seitdem wurde es mehrfach überarbeitet, wobei die jüngste Version das Office Open XML-Format ist, das in Office 2007 eingeführt wurde. Einer der Hauptvorteile des DOC-Formats liegt in seiner Kompatibilität mit Microsoft Word , eine der am weitesten verbreiteten Textverarbeitungsanwendungen weltweit. Diese Kompatibilität ermöglicht es Benutzern, Dokumente mit Microsoft Word zu erstellen und zu ändern und sie bequem mit anderen zu teilen, die die Anwendung ebenfalls verwenden. Darüber hinaus verfügen viele andere Textverarbeitungsanwendungen über die Fähigkeit, das DOC-Format zu lesen und in dieses zu schreiben, was es zu einer vielseitigen Wahl für die gemeinsame Nutzung von Dokumenten macht.

Die weite Verbreitung des DOC-Formats ist auf seine Integration mit Microsoft Word zurückzuführen und bietet Benutzern eine robuste und funktionsreiche Umgebung zum Erstellen und Verwalten von Dokumenten. Die Flexibilität des Formats geht über die von Microsoft Word hinaus und ermöglicht Benutzern die Arbeit mit DOC-Dateien mit alternativer Textverarbeitungssoftware. Diese Vielseitigkeit gewährleistet eine nahtlose Zusammenarbeit und Austauschbarkeit von Dokumenten zwischen Benutzern, unabhängig von der gewählten Textverarbeitungsanwendung.

Was ist XLTM Dateiformat

Das XLTM-Dateiformat, auch als Excel-Makro-fähige Vorlagendatei bekannt, ist ein Dateiformat, das in Microsoft Office Excel zum Speichern von Tabellenkalkulationsvorlagen verwendet wird, die Makros enthalten. Dieses in Excel 2007 eingeführte Dateiformat basiert auf dem Microsoft Excel Open XML Format Spreadsheet.

XLTM-Dateien dienen als praktische Möglichkeit, in Visual Basic für Applikationen (VBA) geschriebene Makros in einer Tabellenkalkulation zu speichern. Makros sind Befehlssätze, die Aufgaben in Excel automatisieren. Ähnlich wie das XLSM-Dateiformat können XLTM-Dateien Makros speichern; Sie verfügen jedoch über eine zusätzliche Funktion: die Möglichkeit, als Vorlagen für andere Excel-Dateien verwendet zu werden.

Wenn eine XLTM-Vorlage zum Erstellen einer neuen Arbeitsmappe verwendet wird, werden die Makros aus der Vorlage in die neue Datei kopiert. Dadurch können Benutzer die Makros in der neu erstellten Arbeitsmappe ausführen. Diese Funktion ist besonders nützlich für die Erstellung wiederverwendbarer Vorlagen. Beispielsweise könnte eine Vorlage mit Makros entworfen werden, die einen monatlichen Bericht generieren. Durch die monatliche Verwendung der XLTM-Vorlage wird eine neue Arbeitsmappe erstellt, wobei die Makros automatisch den Bericht basierend auf den Daten in der Arbeitsmappe generieren.

XLTM-Dateien sind auch nützlich, um Makros mit anderen zu teilen. Ein Benutzer kann eine Vorlage mit Makros erstellen, beispielsweise eine Berichtsgenerierungsvorlage, und diese dann per E-Mail an einen anderen Benutzer senden. Der Empfänger kann die Vorlage in Excel öffnen und mithilfe der Makros den gewünschten Bericht erstellen.