Mit Aspose.Total for Java können Sie EPUB in jeder Java J2SE-, J2EE-, J2ME-Anwendung problemlos in PPSM konvertieren. Erstens können Sie mit Aspose.PDF for Java EPUB nach PPTX exportieren. Danach können Sie mithilfe der Aspose.Slides for Java PowerPoint-Verarbeitungs-API PPTX in PPSM konvertieren.
Java-API zum Konvertieren von EPUB in PPSM
- Öffnen Sie die EPUB-Datei mit der Klasse Document .
- Konvertieren Sie EPUB in PPTX, indem Sie die Methode save verwenden
- Laden Sie das PPTX-Dokument mithilfe der Klasse Presentation .
- Speichern Sie das Dokument im PPSM-Format mit der Methode
save
und setzen Sie
Ppsm
als SaveFormat
Konvertierungsanforderungen
Sie können Aspose.Total für Java direkt aus einem auf Maven basierenden Projekt verwenden und enthalten Aspose.PDF für Java und Aspose.Slides für Java in Ihrer pom.xml.
Alternativ können Sie eine ZIP-Datei von downloads herunterladen.
Konvertierungsanforderungen
Beim Laden des EPUB-Dateiformats ist Ihr Dokument möglicherweise passwortgeschützt. Mit Aspose.PDF for Java können Sie auch verschlüsselte Dokumente öffnen. Um die verschlüsselte Datei zu öffnen, können Sie eine neue Instanz des Document Klasse und übergeben Sie Dateiname und Passwort als Argumente.
// open EPUB document
Document doc = new Document("input.epub", "Your@Password");
// save EPUB as PPTX format
document.save("PptxOutput.pptx", SaveFormat.Pptx);
Öffnen Sie die verschlüsselte EPUB-Datei über Java
Nach der Konvertierung von EPUB in PPSM können Sie Ihrer Präsentation auch einen vordefinierten Ansichtstyp hinzufügen. Aspose.Slides for Java bietet eine Möglichkeit, den Ansichtstyp für die generierte Präsentation festzulegen, wenn sie in PowerPoint über die ViewProperties -Klasse. Die Eigenschaft setLastView wird verwendet, um den Ansichtstyp mithilfe von ViewType -Enumerator.
// instantiate a Presentation object that represents a PPTX file
Presentation presentation = new Presentation("PptxOutput.pptx");
// set view type
presentation.getViewProperties().setLastView((byte) ViewType.SlideMasterView);
// save the presentation as Ppsm format
presentation.save("output.ppsm", SaveFormat.Ppsm);
Hauptanwendungsfälle
- Automatisierte akademische Präsentationen – Generieren von Vorlesungsfolien mit vordefinierten interaktiven Elementen.
- Schulungsmaterial mit Makros – Erstellen von Lehrpräsentationen mit automatisierter Navigation oder Berechnungen.
- Automatisierung von Unternehmensdiashows – Standardisierung und Automatisierung von Geschäftspräsentationsabläufen.
- Veröffentlichungsvorschauen – Bereitstellung interaktiver Vorschauen des E-Book-Inhalts für Kunden oder Interessengruppen.
- Wiedergabe von Forschungspräsentationen – Erstellen von makrofähigen Folien für dynamische Forschungspräsentationen.
Automatisierungsszenarien
- EPUB-zu-PPSM-Pipelines – Automatisierung der Konvertierung von E-Books in makrofähige Diashow-Dateien.
- Erstellung von makrofähigen Diashows – Einbetten von Interaktivität und Automatisierung direkt in die Folien.
- Metadatengetriebene Automatisierung – Befüllen von Diashows mit strukturierten E-Book-Daten.
- Unternehmenspräsentationsabläufe – Optimierung der großangelegten Produktion und Verteilung interaktiver Folien.