Wenn Sie ein .NET-Entwickler sind, der E-MAIL-zu-IMAGE-Konvertierungsfunktionen in Ihren Anwendungen hinzufügen möchte, sind Aspose.Total for .NET -APIs zur Dateiformatmanipulation der richtige Weg nach vorne. Durch die Verwendung von Aspose.Email for .NET können Sie das MSG-Dateiformat in HTML konvertieren. Danach können Sie mit Aspose.Words for .NET HTML in IMAGE rendern.
C#-API zum Konvertieren von E-MAIL in IMAGE
- Öffnen Sie die MSG-Datei mit der Klasse MailMessage .
- Konvertieren Sie MSG in HTML mit der Methode Save .
- Laden Sie HTML mithilfe der Klasse Document .
- Speichern Sie das Dokument im IMAGE-Format mit der Methode Save und legen Sie Image als SaveFormat fest
Konvertierungsanforderungen
Installieren Sie von der Befehlszeile als nuget install Aspose.Total
oder über die Package Manager Console von Visual Studio mit Install-Package Aspose.Total
.
Alternativ können Sie das Offline-MSI-Installationsprogramm oder DLLs in einer ZIP-Datei von downloads herunterladen.
//sourceFile.eml, sourceFile.emlx, sourceFile.oft | |
MailMessage message = MailMessage.Load("sourceFile.msg"); | |
message.Save("HtmlOutput.html", SaveOptions.DefaultHtml); | |
Document document = new Document("HtmlOutput.html"); | |
// SaveFormat.Png, Bmp, Gif, Jpeg, Tiff | |
document.Save("output.png", SaveFormat.Png); |
Analysieren Sie die E-MAIL-Datei über .NET
Wenn Sie vor der Konvertierung von MSG in IMAGE sicherstellen möchten, dass Sie die richtige E-Mail konvertieren, können Sie das MSG-Dokument laden, analysieren und sich die gewünschte Eigenschaft ansehen. Durch die Verwendung der Klasse MapiMessage von [Aspose.Email for .NET]( https://products.aspose.com/msg /net/) API können Sie Absender- und Empfängerinformationen abrufen. Beispielsweise können Sie mithilfe der Eigenschaft SenderName nach einer bestimmten Absender-E-Mail-Adresse für die Konvertierung suchen.
var outlookMessageFile = MapiMessage.FromFile("message.msg"); | |
if(outlookMessageFile.SenderName == "John"){ | |
//proceed with conversion process | |
} |
Beschränken Sie die Bearbeitung von IMAGE-Dokumenten über .NET
Beim Speichern des Document von MSG in IMAGE müssen Sie möglicherweise Ihr Ausgabedokument schützen. Manchmal müssen Sie möglicherweise die Möglichkeit zum Bearbeiten eines Document einschränken und nur bestimmte Aktionen damit zulassen. Dies kann nützlich sein, um zu verhindern, dass andere Personen sensible und vertrauliche Informationen in Ihrem Dokument bearbeiten. Aspose.Words for .NET API, ermöglicht es Ihnen, die Art und Weise zu steuern, wie Sie den Inhalt mit ProtectionType Enumerationsparameter. Sie können Ihr Dokument mit den folgenden Codezeilen schreibgeschützt machen.
Document document = new Document("HtmlOutput.html");
document.Protect(ProtectionType.ReadOnly, "password");
// call save method while passing SaveFormat.Png
document.Save("output.png", SaveFormat.Png);
MSG-Dateien programmgesteuert in IMAGE umwandeln: Anwendungsfälle
Bereitschaftsdateien (Bereitungsdateien) werden verwendet, um einfache Textnachrichten zu speichern und dadurch ideal für den Erhalt und die Übertragung von einfachen Nachrichten. Allerdings erwärmt man sich bei der Arbeit mit visuellem Inhalt durch die Verwendung von Bildern, die unverzichtbar zur Kommunikation komplexer Ideen und Emotionen werden.
Die Umwandlung von Bereitschaftsdateien in Bildformat ist notwendig, um das volle Potenzial deiner visuellen Kommunikation und Präsentationsmöglichkeiten zu freilegen. Diese Umwandlung ermöglicht dir:
Anwendungszwecke:
- Soziale Medien-Beiträge: Wandele Bereitschaftsdateien in Beiträge um, indem du sie mit Bildern verschickst, um eine Botschaft zu vermitteln und Aufmerksamkeit zu gewinnen.
- E-Mail-Marketingkampagnen: Verwende die Bildumwandlung, um visuelle Elemente in E-Mail-Kampagnen einzufügen, sodass sie effektiver ist, den Leser zu fesseln und Engagement zu fördern.
- Text-zu-Sprechpräsentationen: Wandele Bereitschaftsdateien in interaktive Präsentationen um, die eine Text-zu-Sprecherfunktion aufweisen, sodass man sich mit Händen frei bewegen kann und Betonung auf Schlüsselbotschaften legen kann.
- virtuelle Hilfsassistenten und Chatbots: Verwende die Bildumwandlung, um visuelle Hinweise für Interaktionen in virtuellen Assistenten zu fügen, sodass der Benutzererlebnis verbessert wird und Antwortzeiten beschleunigt werden.
- E-Learning-Inhalte erstellen: Wandele Bereitschaftsdateien in interaktive E-Learning-Inhalte um, die Bilder beinhalten, um komplexe Konzepte zu illustrieren und Lernenden angesprochen zu werden.