Aspose.Total for .NET ist eine leistungsstarke API zum Hinzufügen von Funktionen zur Dokumentbearbeitung und -konvertierung in Ihrer .NET-Anwendung. Durch die Verwendung der erweiterten PDF-Verarbeitungs-API Aspose.PDF für .NET können Sie das XPS-Dateiformat in DOC konvertieren. Danach können Sie mit der leistungsstarken Dokumentenverarbeitungs-API Aspose.Words for .NET DOC in DOCM rendern.
C#-API zum Konvertieren von XPS in DOCM
Konvertierungsanforderungen
Installieren Sie von der Befehlszeile als nuget install Aspose.Total
oder über die Package Manager Console von Visual Studio mit Install-Package Aspose.Total
.
Alternativ können Sie das Offline-MSI-Installationsprogramm oder DLLs in einer ZIP-Datei von downloads herunterladen.
Document document = new Document("template.xps");
document.Save("DocOutput.doc", SaveFormat.Doc);
var outputDocument = new Aspose.Words.Document("DocOutput.doc");
outputDocument.Save("output.docm", SaveFormat.Docm);
Entschlüsseln Sie die XPS-Datei mit dem Besitzerkennwort über .NET
Wenn Sie Ihr Dokument vor der Konvertierung von XPS in DOCM entschlüsseln möchten, können Sie dies mithilfe der API tun. Um die PDF-Datei zu entschlüsseln, müssen Sie zuerst ein Dokument -Objekt erstellen und das XPS mit dem Passwort des Besitzers öffnen. Danach müssen Sie die Methode Decrypt des Document-Objekts aufrufen. Speichern Sie schließlich die aktualisierte Datei mit der Save-Methode des Document-Objekts.
Document document = new Document("Decrypt.xps", "password");
document.Decrypt();
document.Save("Decrypt_out.doc");
ReadOnly DOCM-Datei über .NET erstellen
Um Ihr DOCM vor Bearbeitung zu schützen und zu verhindern, dass andere Personen sensible und vertrauliche Informationen in Ihrem Dokument bearbeiten, können Sie den Schutz des Document auch über die API festlegen. Sie können die Bearbeitung eines Document einschränken und nur bestimmte Aktionen damit zulassen. Dies kann mit der Aspose.Words for .NET -API erfolgen. Sie können damit steuern, wie Sie den Inhalt mithilfe des Aufzählungsparameters ProtectionType einschränken. Sie können Ihr Dokument mit den folgenden Codezeilen schreibgeschützt machen.
Document document = new Document("input.doc");
document.Protect(ProtectionType.ReadOnly, "password");
document.Save("output.docm", SaveFormat.Docm);
Erkunden Sie XPS Konvertierungs optionen mit .NET
Was ist XPS Dateiformat
XPS, kurz für XML Paper Specification, ist ein von Microsoft entwickeltes Dateiformat zur Darstellung von Dokumenten mit festem Layout. XPS-Dateien enthalten den Inhalt und die Druckeinstellungen eines Dokuments und eignen sich daher zum Beibehalten des Layouts und Erscheinungsbilds eines Dokuments auf verschiedenen Geräten und Plattformen.
Das XPS-Format basiert auf XML (eXtensible Markup Language), a weit verbreitete Auszeichnungssprache für die strukturierte Datendarstellung. XPS-Dateien kapseln Dokumentinhalte wie Text, Bilder, Vektorgrafiken und Anmerkungen in einem strukturierten XML-Format. Dies ermöglicht eine einfache Interpretation und Wiedergabe der visuellen Elemente des Dokuments.
XPS-Dateien ähneln konzeptionell PDF-Dateien (Portable Document Format), da beide darauf abzielen, eine zuverlässige Möglichkeit zur Präsentation und Weitergabe von Dokumenten unter Beibehaltung ihrer Formatierung zu bieten und Layout. PDF-Dateien werden jedoch inzwischen von verschiedenen Softwareanwendungen und Hardwaregeräten umfassender unterstützt, wodurch sie allgemeiner akzeptiert und kompatibel werden.
Um XPS-Dateien anzuzeigen und mit ihnen zu arbeiten, stellt Microsoft einen XPS Viewer als Teil des Windows-Betriebssystems bereit . Verschiedene Anwendungen und Tools von Drittanbietern bieten ebenfalls Unterstützung für das Öffnen, Erstellen und Konvertieren von XPS-Dateien. Allerdings ist die Auswahl an Software und Hardware, die das XPS-Format unterstützt, im Vergleich zu PDF möglicherweise eingeschränkter.
Was ist DOCM Dateiformat
Das DOCM-Dateiformat ist eine Erweiterung, die von Microsoft Word verwendet wird, um ein Dokument anzuzeigen, das Makros enthält. Microsoft Word ist ein weit verbreitetes Textverarbeitungsprogramm, mit dem Benutzer verschiedene Arten von Dokumenten erstellen und bearbeiten können. Makros in Word sind kleine Programme oder Skripte, die sich wiederholende Aufgaben automatisieren, die Funktionalität verbessern oder benutzerdefinierte Funktionen zu Dokumenten hinzufügen.
Die Einbindung von Makros in DOCM-Dateien ermöglicht es Benutzern, Aufgaben in ihren Word-Dokumenten zu automatisieren, beispielsweise die Ausführung komplexer Aufgaben Berechnungen durchführen, dynamische Inhalte generieren oder bestimmte Formatierungen anwenden. Makros werden normalerweise in Visual Basic for Applications (VBA) geschrieben, einer in Microsoft Office-Anwendungen integrierten Programmiersprache.
Durch die Verwendung von Makros können Benutzer ihren Arbeitsablauf optimieren, Zeit sparen und die Produktivität steigern. Sie können personalisierte Vorlagen erstellen, die Formatierung von Dokumenten automatisieren oder individuelle Lösungen entwickeln, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Auf Makros in DOCM-Dateien kann von Benutzern zugegriffen und diese ausgeführt werden, was ein interaktives und dynamisches Erlebnis innerhalb des Dokuments bietet.
Es ist wichtig zu beachten, dass DOCM-Dateien möglicherweise schädliche Makros enthalten können, da Makros zur Ausführung schädlicher Aktionen verwendet werden können oder Malware verbreiten. Als Sicherheitsmaßnahme wendet Microsoft Word verschiedene Sicherheitseinstellungen an, um die Ausführung von Makros in DOCM-Dateien einzuschränken. Benutzer werden normalerweise aufgefordert, Makros zu aktivieren oder zu deaktivieren, wenn sie eine DOCM-Datei aus einer unbekannten oder nicht vertrauenswürdigen Quelle öffnen.
Das DOCM-Format ist vollständig kompatibel mit Microsoft Word und kann mit der Anwendung geöffnet, bearbeitet und gespeichert werden. Die Kompatibilität mit anderen Textverarbeitungsprogrammen oder älteren Versionen von Microsoft Word kann jedoch variieren. Um die Kompatibilität zwischen verschiedenen Plattformen sicherzustellen, empfiehlt es sich, DOCM-Dateien in alternativen Formaten wie DOCX zu speichern, die keine Makros unterstützen.