Automatisierte digitale Signaturen mithilfe von Python-APIs

Verbessern Sie den Workflow für das Signieren digitaler Dokumente. Entwickeln Sie ein Python-basiertes automatisiertes System, um mithilfe von Aspose.Total für Python über .NET verschiedene Arten von Signaturen für PDF-, Office-Dokumente und Bilder zu verwenden.

 

Digitale Signaturen werden in verschiedenen Bereichen häufig verwendet, darunter Cybersicherheit, E-Commerce, Rechtsdokumente und mehr. Aspose.Total for Python via .NET bietet eine Reihe von APIs für die Arbeit mit digitalen Signaturen in verschiedenen Dokumenttypen, darunter PDF, Word, Excel und mehr. Diese APIs erleichtern das programmgesteuerte digitale Signieren von Dokumenten.

Dokumente elektronisch signieren

Allgemeine Schritte zum Hinzufügen digitaler Signaturen.

  • Sie müssen die ausgewählte Aspose-API in Ihrem Python-Projekt initialisieren.Dazu gehört in der Regel die Installation der entsprechenden Aspose-Bibliothek und deren Import in Ihren Code.
  • Laden Sie das Dokument, das Sie anmelden möchten, mithilfe der Aspose-API in Ihre Python-Anwendung.Dies kann die Angabe des Dateipfads oder das Lesen des Dokuments aus einem Stream umfassen.
  • Konfigurieren Sie die Eigenschaften der digitalen Signatur, z. B. das Signaturzertifikat, den Ort der Signatur, das Erscheinungsbild und alle zusätzlichen Optionen entsprechend Ihren Anforderungen. Zum Signieren benötigen Sie in der Regel ein digitales Zertifikat.
  • Verwenden Sie die Aspose-API-Methoden, um die digitale Signatur auf das Dokument anzuwenden.Bei diesem Vorgang wird die Signatur basierend auf der Konfiguration angewendet, die Sie im vorherigen Schritt angegeben haben.
  • Speichern Sie das geänderte Dokument nach dem Anwenden der digitalen Signatur in einer Datei oder einem Stream.

Python-Code – PDF digital signieren

Fügen Sie die elektronische Signatur kostenlos online hinzu

Man kann Dokumente online kostenlos mit einer elektronischen Signatur unterzeichnen. Online-Apps integriert für