Sperren Sie PDF über JavaScript

Sperren Sie PDF-Dateien mit dem Tool Aspose.PDF mithilfe von JavaScript

Verschlüsseln Sie das PDF-Dokument mit der JavaScript Bibliothek

Sperren Sie PDF mit Aspose.PDF. Das Sperren von PDF-Dateien mit Passwörtern oder Verschlüsselung ist unerlässlich, um vertrauliche Inhalte vertraulich zu behandeln und unbefugten Zugriff auf Daten zu verhindern. Wenn Sie ein PDF mit einem Passwort sperren, erhält es die Kontrolle darüber, wer auf den Inhalt zugreifen kann, sodass Sie Berechtigungen zum Lesen, Bearbeiten oder Drucken festlegen können. Lock PDF verhindert unbefugte Änderungen am Dokument und gewährleistet so dessen Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Dies ist besonders wichtig, um persönliche oder vertrauliche Daten zu schützen und die Sicherheit der Benutzeridentitäten und ihrer Privatsphäre zu gewährleisten. Das Sperren von PDF-Dateien mit Passwortdateien hilft, Ihre persönlichen Daten zu schützen. In einigen Branchen gelten häufig strenge Regeln zum Schutz vertraulicher Informationen. Das Sperren von PDF-Dateien kann diese Anforderungen erfüllen und den erforderlichen Schutz bieten. Es ist wichtig, die Verschlüsselung verantwortungsbewusst einzusetzen und dabei die gesetzlichen und ethischen Richtlinien zu befolgen. Stellen Sie immer sicher, dass Sie über die richtigen Berechtigungen verfügen, um Dokumente ordnungsgemäß zu sichern. Das Sperren einer PDF-Datei ist für den Schutz der Privatsphäre und Sicherheit der darin enthaltenen Daten von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn die Sicherheit von Informationen oberste Priorität hat. Um eine PDF-Datei zu verschlüsseln, verwenden wir die API Aspose.PDF for Node.js, eine funktionsreiche, leistungsstarke und benutzerfreundliche API zur Dokumentenbearbeitung für die Node.js Plattform.

So verschlüsseln Sie PDF über JavaScript


Sie benötigen Aspose.PDF for Node.js über C++, um den Code in Ihrer Umgebung auszuprobieren.

  1. Modul importieren.
  2. Pfad zur PDF-Datei festlegen.
  3. Initialisierung und Verschlüsselung.
  4. PDF verschlüsseln.
  5. Ergebnis protokollieren.

Der mitgelieferte JavaScript -Codeausschnitt zeigt, wie PDF-Dokumente mithilfe der Aspose.PDF gesperrt werden. Es öffnet ein PDF-Dokument mit dem Namen „Encrypt.pdf“. Es verschlüsselt das geöffnete PDF mithilfe der Verschlüsselungseinstellungen. Das Benutzerkennwort und das Besitzerpasswort werden für den Zugriff auf und die Verwaltung von Berechtigungen bereitgestellt und es wird der RC4x128-Verschlüsselungsalgorithmus verwendet. Die ‘0’ bedeutet, dass Benutzern keine spezifischen Berechtigungen zum Ändern des Dokuments gewährt werden. Nach dem Verschlüsseln der PDF-Datei speichert der Code das aktualisierte Dokument in einer Datei mit dem Namen ‘Encrypt_out.pdf’ in demselben Verzeichnis, das durch die Variable ‘DataDir’ angegeben wird. Dieser Codeausschnitt ist ein vereinfachtes Beispiel dafür, wie Sie eine Bibliothek oder ein Framework von Aspose.PDF verwenden können, um eine PDF-Datei zu sperren und die gesperrte Version zu speichern.

Verschlüsseln Sie das PDF-Dokument - JavaScript

Dieser Beispielcode zeigt, wie eine PDF-Datei verschlüsselt wird - JavaScript

Input file:

File not added

Password:

Output format:

Output file:

const AsposePdf = require('../AsposePDFforNode.js');
const pdf_file = '../ReadMe.pdf';
AsposePdf().then(AsposePdfModule => {
    /*Encrypt a PDF-file with passwords "user" and "owner", and save the "ResultEncrypt.pdf"*/
    const json = AsposePdfModule.AsposePdfEncrypt(pdf_file, "user", "owner", AsposePdfModule.Permissions.PrintDocument, AsposePdfModule.CryptoAlgorithm.RC4x40, "./ResultEncrypt.pdf");
    console.log("AsposePdfEncrypt => %O", json.errorCode == 0 ? json.fileNameResult : json.errorText);
});