Digitale Signatur zu PDF hinzufügen über Python

Generierung und Überprüfung digitaler Signaturen mithilfe der serverseitigen Datei Aspose.PDF for Python for .NET APIs. Native und leistungsstarke Bibliothek

So fügen Sie Digital Sign mit dem Tool Python for .NET zu einer PDF-Datei hinzu

Um eine digitale Signatur in eine PDF-Datei einzufügen, verwenden wir Aspose.PDF for Python via .NET, eine leistungsstarke und benutzerfreundliche API. Öffnen Sie PyPI, suchen Sie nach „aspose-pdf“ und installieren Sie es. Alternativ können Sie den folgenden Befehl ausführen:

Console

pip install aspose-pdf

Fügen Sie Digital Sign zu PDF hinzu über Python


Sie benötigen Aspose.PDF für Python via .NET, um den Code in Ihrer Umgebung auszuprobieren.

  1. Laden Sie das PDF mit einer Instanz von Document.
  2. Laden Sie alle PDF-Dateien mit vollständigem Pfad.
  3. Stellen Sie den Textstil wie Schriftart, Schriftgröße, Farbe usw. ein.
  4. PDF-Datei speichern, Sie erhalten das Dokument mit eingefügter Unterschrift.
  5. Um die Gültigkeit der Signatur zu überprüfen, verwenden Sie die Methode pdffileSignature.verifySigned ().

Eine elektronische Signatur zu einer PDF-Datei hinzufügen mit - Python

Dieser Beispielcode zeigt, wie man PDF-Seiten signiert - Python

Input file:

File not added

Certificate file:

File not added

Output format:

Output file:

import aspose.pdf as apdf

from os import path

path_infile = path.join(self.data_dir, infile)
path_outfile = path.join(self.data_dir, outfile)

document = apdf.Document(path_infile)

signature = apdf.facades.PdfFileSignature(document)
# Use PKCS7/PKCS7Detached objects
pkcs = apdf.forms.PKCS7("my_certificate.pfx", "Pa$$w0rd12345")

signature.sign(1, True, apdf.Rectangle(300, 100, 400, 200, True), pkcs)
# Save output PDF file
signature.save(path_outfile)