Tabellen im PDF über Python verwalten

Hinzufügen, Extrahieren, Löschen von Tabellen im PDF-Dokument. Verwenden Sie Aspose.PDF for Python for .NET, um PDF-Dateien programmgesteuert zu ändern

Die beliebteste Aktion mit Tischen - Python

So verwalten Sie Tabellen in einem PDF-DokumentMit der Python for .NET Bibliothek

Um mit Tabellen zu arbeiten, verwenden Sie Aspose.PDF for Python via .NET, eine leistungsstarke und benutzerfreundliche API. Öffnen Sie PyPI, suchen Sie nach „aspose-pdf“ und installieren Sie es. Alternativ können Sie den folgenden Befehl ausführen:

Console

pip install aspose-pdf

Tabelle zu PDF hinzufügen über Python


Sie benötigen Aspose.PDF for Python via .NET, um den Code in Ihrer Umgebung auszuprobieren.

  1. Laden Sie die PDF-Datei mit einer Dokumentinstanz.
  2. Greifen Sie über den Index auf die Seite zu.
  3. Erstellen Sie ein Tabellenobjekt.
  4. Legen Sie die Tabelleneinstellungen fest (z. B. Rahmen).
  5. Füllen Sie die Tabelle aus.
  6. Fügen Sie die Tabelle einer Seite hinzu.
  7. Speichern Sie die Datei.

Tabelle als PDF hinzufügen - Python

import aspose.pdf as apdf

from os import path

path_infile = path.join(self.data_dir, infile)
path_outfile = path.join(self.data_dir, outfile)

document = apdf.Document(path_infile)

border_info = apdf.BorderInfo(apdf.BorderSide.ALL, 5, apdf.Color.light_gray)
table = apdf.Table()

table.border = border_info

table.default_cell_border = border_info

for row_count in range(0, 10):
    row = table.rows.add()
    row.cells.add("Column (" + str(row_count) + ", 1)")
    row.cells.add("Column (" + str(row_count) + ", 2)")
    row.cells.add("Column (" + str(row_count) + ", 3)")

document.pages[1].paragraphs.add(table)
document.save(path_outfile)