Mit einem Paket leistungsstarker APIs zur Dateiformatautomatisierung Aspose.Total für .NET können Sie PS in zwei einfachen Schritten ganz einfach in XAML rendern. Durch die Verwendung der PDF-Verarbeitungs-API Aspose.PDF for .NET können Sie das PS-Dateiformat in PPTX umwandeln. Danach können Sie mithilfe der Präsentationsverarbeitungs-API Aspose.Slides for .NET PPTX in XAML konvertieren.
.NET-API zum Konvertieren von PS in XAML
- Öffnen Sie die PS-Datei mit der Klasse Document .
- Konvertieren Sie PS in PPTX, indem Sie die Methode Save verwenden
- Laden Sie die PPTX-Datei mithilfe der Klasse Presentation .
- Speichern Sie das Dokument mit der Methode Save im XAML-Format und legen Sie „Xaml“ als SaveFormat fest
Konvertierungsanforderungen
Installieren Sie von der Befehlszeile als nuget install Aspose.Total
oder über die Package Manager Console von Visual Studio mit Install-Package Aspose.Total
.
Alternativ können Sie das Offline-MSI-Installationsprogramm oder DLLs in einer ZIP-Datei von downloads herunterladen.
Document document = new Document("template.ps"); | |
document.Save("DocOutput.doc", SaveFormat.Doc); | |
var outputDocument = new Aspose.Words.Document("DocOutput.doc"); | |
outputDocument.Save("output.docm", SaveFormat.Docm); |
Holen Sie sich XMP-Metadaten aus der PS-Datei über .NET
Während der Konvertierung von PS in XAML benötigen Sie möglicherweise zusätzliche XMP-Metadateninformationen, um Ihren Batch-Konvertierungsprozess zu priorisieren. Beispielsweise können Sie Ihre Konvertierungsdokumente nach Erstellungsdatum abrufen und sortieren und die Dokumente entsprechend verarbeiten. Aspose.PDF for .NET ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die XMP-Metadaten einer PS-Datei. Um die Metadaten einer PS-Datei abzurufen, können Sie ein Dokument -Objekt erstellen und die Eingabe-PS-Datei öffnen. Danach können Sie die Metadaten der Datei mit der Eigenschaft Metadata abrufen.
Document document = new Document("Decrypt.ps", "password"); | |
document.Decrypt(); | |
document.Save("Decrypt_out.doc"); |
Erstellen Sie eine schreibgeschützte XAML-Datei über .NET
Durch die Verwendung der Aspose.Slides for .NET API können Sie die Funktionen Ihrer Konvertierungsanwendung weiter verbessern. Eine der Funktionen kann darin bestehen, Ihre Ausgabedatei schreibgeschützt zu erstellen, um die Sicherheit zu erhöhen. Mit der API können Sie Ihre XAML-Datei auf Read-Only setzen, was bedeutet, dass Benutzer (nachdem sie die Präsentation öffnen) die Read-Only-Empfehlung sehen.
Presentation presentation = new Presentation("PptxOutput.pptx");
presentation.ProtectionManager.ReadOnlyRecommended = true;
presentation.Save("output.xaml", SaveFormat.Xaml);
PS-Dateien programmgesteuert in XAML umwandeln: Anwendungsfälle
PS-Dateiformate werden verwendet, um Vektorgrafikinformationen zu speichern, was sie ideal für die Erstellung von statischen Grafiken, Logos und Illustrationen macht. Allerdings gewinnt XAML (Erweiterbare Anwendungsmarkierungsprache) bei der Arbeit mit dynamischer Daten an Bedeutung, um Benutzeroberflächen und Anwendungen aufzubauen.
Die Umwandlung von PS-Dateiformaten in XAML-Formaten ist notwendig, um die volle Leistungsfähigkeit Ihrer Entwicklungskapazitäten freizusetzen. Diese Umwandlung ermöglicht Ihnen:
Benutzerbeispiele:
- Mobile App-Entwicklung: Wandeln Sie PS-Dateiformate in native mobile Apps um, indem Sie XAML für eine natürliche Benutzeroberfläche nutzen und so die Nutzbarkeit steigern.
- Desktop-Anwendungen entwickeln: Nutzen Sie XAML, um robuste und skalierbare Desktopanwendungen aufzubauen und so Vorteile in der Datenbindung, Animationen und Mustere nutzen.
- UI-Elemente bibliotheken erstellen: Wandeln Sie PS-Dateiformate in sinnvolle, wiederholbare UI-Elemente um, wie z.B. Schaltflächen, Textfelder und Menüs. Mit XAML können diese Elemente effizient und wiederverwendbar gestaltet werden.
- 3D-Grafiken und Animationen: Nutzen Sie XAML, um 3D-Grafiken und Animations in Ihren Anwendungen zum Leben zu erwecken. Zusammen mit der Leistung von Vektorgrafik wird so eine hohe Flexibilität erreicht.
- Benutzerfreundlichkeit und Customisierung: Wandeln Sie PS-Dateiformate in sinnvolle, benutzerfreundliche UI-Elemente um, die auch individuelle Anforderungen berücksichtigen. Mit dieser Methode können Sie sicherstellen, dass Ihre Anwendungen den Bedürfnissen unterschiedlicher Benutzer gerecht werden.