Unsere Lösung bietet eine leistungsstarke plattformunabhängige API. Verwenden Sie unsere Mail merge Dokument API, um High-Level Software für die Java Plattform zu entwickeln. Dies ist eine leistungsstarke Softwarelösung zum Zusammenführen von Vorlagen in Word und PDF Formaten und Daten aus benutzerdefinierten Datenquellen und zum weiteren Exportieren des Ergebnisses in DOCX, PDF, HTML und andere gängige Formate mit Java.
Mit unserer Produkt API können Sie personalisierte Dokumente mit der Mail merge DOCX Vorlage für den Seriendruck, Daten aus benutzerdefinierten Datenquellen und der Serienbrieffunktion in Java Mail merge Mail merge DOCX Vorlage für den Seriendruck ist ein Dokument im DOCX Format mit Briefvorlagenfeldern – speziellen Feldern, in die Sie personalisierte Daten aus Ihrer Datenquelle einfügen möchten.
Die Datenquelle ist ein benutzerdefinierter Datenspeicher, aus dem Daten während des Seriendruckvorgangs gezogen werden, um sie in die entsprechenden Felder der DOCX Mail merge zu ersetzen.
Mithilfe des Zusammenführungsvorgangs können Sie Berichte basierend auf Mail merge DOCX. Erstellen Sie einfach eine DOCX Vorlage mit Briefvorlagenfeldern, die für die Berichterstellung verwendet werden können, und wählen Sie Ihre Datenquelle aus. Sie können sogar Berichte aus Excel Daten generieren, wenn Sie sie dort sammeln.
Um unsere Seriendruckfunktion auszuprobieren, laden Sie eine DOCX Mail merge mit Seriendruckfeldern und füllen Sie diese Felder über unsere Schnittstelle aus. Nachdem Sie den Code ausgeführt haben, exportieren Sie den Bericht in einem geeigneten Format, das mit Java generiert wurde.
Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie einen Seriendruckvorgang in Java Mail merge
// Repository path: https://releases.aspose.com/java/repo/
// Maven, where 'ver' - Aspose.Words version number, for example, 24.4.
<dependency>
<groupId>com.aspose</groupId>
<artifactId>aspose-words</artifactId>
<version>ver</version>
<classifier>jdk17</classifier>
</dependency>
Kopieren
// Repository path: https://releases.aspose.com/java/repo/
// Gradle, where 'ver' - Aspose.Words version number, for example, 24.4.
compile(group: 'com.aspose', name: 'aspose-words', version: 'ver', classifier: 'jdk17')
Kopieren
// Repository path: https://releases.aspose.com/java/repo/
// Ivy, where 'ver' - Aspose.Words version number, for example, 24.4.
<dependency org="com.aspose" name="aspose-words" rev="ver">
<artifact name="aspose-words" m:classifier="jdk17" ext="jar"/>
</dependency>
Kopieren
// Repository path: https://releases.aspose.com/java/repo/
// Sbt, where 'ver' - Aspose.Words version number, for example, 24.4.
libraryDependencies += "com.aspose" % "aspose-words" % "ver"
Kopieren
import com.aspose.words.*;
String[] fields = new String[]
{
};
Object[] values = new Object[]
{
};
Document doc = new Document("Input.docx");
doc.getMailMerge().execute(fields, values);
doc.save("Output.docx");
Wir hosten unsere Java Pakete in Maven- Repositorys. 'Aspose.Words für Java' ist eine gängige JAR Datei, die Byte-Code enthält. Bitte befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation in Ihrer Java-Entwicklerumgebung.
Java SE 7 und neuere Java Versionen werden unterstützt. Wir bieten auch ein separates Paket für Java SE 6 an, falls Sie diese veraltete JRE.
Unser Java Paket ist plattformübergreifend und läuft auf allen Betriebssystemen mit JVM Implementierung, einschließlich Microsoft Windows, Linux, macOS, Android und iOS.
Informationen zu optionalen JogAmp JOGL, Harfbuzz Font Engine, Java Advanced Imaging JAI finden Sie in der Produktdokumentation.
Sie können den Mail merge für andere Dateiformate durchführen: